Urlaub im Remstal

Finde tolle Unterkünfte und Ausflugsziele für deine nächsten Ferien in der Weinregion Remstal

Remstal - zwischen Natur, Kultur und Wein.

Über 111 Orte zählen zum Remstal.

Mehr als 50 Weingüter sind im Remstal niedergelassen.

Die Rems hat eine Länge von über 78 km und führt durch 3 Landkreise.

Östlich von Stuttgart in Baden-Württemberg liegt das rund 78 km lange Flusstal der Rems, welches durch 3 Landkreise verläuft – den Ostalbkreis, den Rems-Murr-Kreis und den Landkreis Ludwigsburg. Das Remstal ist übersäht von unzähligen Weingütern, welche im Urlaub zwischen Wandern und Radeln zum Verweilen und Rasten einladen.

Urlaub im Remstal ist sehr attraktiv aufgrund der unterschiedlichen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung: so gibt es zum Beispiel den RemstalWeg, welcher von Fellbach bis zum Quelle der Rems in Essingen führt. Zudem existiert die Remstal-Radroute, welche sich über 76 km zwischen Essingen und Remseck erstreckt. Wer nicht wandern oder Rad fahren möchte, kann historische Altstädte erkunden oder die Sonne bei einem Glas Wein auf einem der vielen Weingüter genießen. Der Erholung sind keine Grenzen gesetzt.

Was kann man im Remstal tun?

Das Remstal ist eine wunderschöne Region in Baden-Württemberg und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Besucher. Einige der Dinge, die man im Remstal tun kann, sind:

  • Weinproben: Das Remstal ist eine berühmte Weinregion und bietet viele Möglichkeiten, verschiedene Weine zu verkosten.
  • Wandern und Radfahren: Es gibt viele Wander- und Radwege entlang der Rems, die durch idyllische Landschaften und Weinberge führen.
  • Besuch von Schlössern und Burgen: Das Remstal ist reich an historischen Schlössern und Burgen, wie dem Schloss Hohenrechberg und dem Schloss Waldenstein.
  • Museen besuchen: In der Region gibt es viele Museen, die die Geschichte und Kultur des Remstals und seiner Bewohner präsentieren.
  • Entspannung in Thermalbädern: Es gibt mehrere Thermalbäder im Remstal, darunter das beliebte Mineralbad Leuze in Stuttgart.
  • Essen und Trinken: Das Remstal bietet eine breite Palette an kulinarischen Erlebnissen, von traditionellen Gerichten bis hin zu gehobener Küche.

Dies sind nur einige der vielen Aktivitäten, die im Remstal angeboten werden.

Remstal Sehenswürdigkeiten

Zu den wohl bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Remstal zählen unter Anderem der Remsursprung bei Essingen, die historische Altstadt von Schwäbisch Gmünd, das Kloster Lorch sowie die Weinberge in Weinstadt. Es gibt aber auch unbekanntere Sehenswürdigkeiten, die eine Reise wert sind – beispielsweise das Remstalkino in Weinstadt oder der Kernenturm über Stetten.

Remstal Aussichtsplattform

Die Aussichtsplattform Luitenbacher Höhe in Weinstadt Großheppach entstand im Rahmen der Landesgartenschau 2019 und trägt heute den Beinamen Sylt des Remstals. Mit einem einzigartigen Blick über das Tal können Sie hier im Rahmen der Veranstaltung 105 GRAD OEX – Sunset Lounge im Weinberg an mehreren Wochenenden im Jahr Wein und Kulinarisches unterschiedlicher lokaler Weingüter und Gastronomen genießen. Planen Sie hier Ihre Anreise direkt zur Luitenbacher Höhe.

Remstal Ausflugsziele

Während Ihren Ferien im Remstal können Sie viel erleben. Unsere Empfehlungen zu Ausflugszielen umfassen unter Anderem: 

  • Hörschbachwasserfall erwandern
  • Rems erkunden mit dem Fahrrad
  • Ausblick vom Kernenturm genießen
  • Strümpfelbachweg
  • Wieslaufschlucht
  • Buchenbachtal
  • Ebnisee
  • Y-Burg 
  • Wasserfall Klingenmühle
  • Weinberge am Kappelberg
  • Weingüter in Weinstadt