Urlaub im Schwarzwald
Finde tolle Unterkünfte für deinen nächsten Urlaub im SchwarzwaldZwischen Wäldern und Natur - Urlaub im Schwarzwald.
Der höchste Gipfel des Schwarzwaldes ist der Feldberg.
Der Schwarzwald ist das größte zusammenhängende Mittelgebirge in Deutschland.
Mit 163 m Höhe zählen die Triberger Wasserfälle als höchste Wasserfälle in ganz Deutschland.
Entspannung in der Natur, Spaziergänge durch malerische Dörfer, Aktivurlaub mit dem Mountainbike oder ausgedehnte Wanderungen durch immergrüne Wälder – in der Schwarzwaldregion kommt jeder auf seine Kosten.
Wo liegt der Schwarzwald?
Der Schwarzwald ist das größte Mittelgebirge Deutschlands und befindet sich in Baden-Württemberg, mitten im Dreiländereck, umgeben von Frankreich und der Schweiz. Begrenzt wird die Region vom Hochrhein im Süden und der Hügellandschaft des Kraichgaus im Norden und erstreckt sich über insgesamt 11.100 Quadratkilometer.
Anreise in den Schwarzwald
Der Schwarzwald ist von ganz Deutschland aus mit allen Verkehrsmitteln einfach zu erreichen. Besonders umweltfreundlich reisen Sie mit der Deutschen Bahn, welche Sie mit den Fernverkehrszügen aus allen Himmelsrichtungen bis in das Rheintal befördert. Wenn Sie in der Schwarzwaldregion angekommen sind, können Sie mit dem öffentlichen Nahverkehr, bestehend aus Bus und Bahn, ganz bequem Ihr Urlaubsziel erreichen. In 150 Gemeinden der Ferienregion Schwarzwald erhalten Sie die „KONUS-Karte“, mit der Sie komplett kostenlos das gesamte Nahverkehrsnetz der Region nutzen können.
Auch mit dem Flugzeug kann der Schwarzwald erreicht werden. Als Zielflughafen bieten sich dann die Flughäfen Karlsruhe oder Basel an, von denen Sie dann mit dem Nahverkehr an Ihr Urlaubsziel reisen können.
Selbstverständlich ist auch eine Reise mit dem Auto kein Problem, denn die verschiedenen Schwarzwaldregionen sind ganz bequem über die Autobahnen A5, A81, A8 und 98 erreichbar.
Beliebte Urlaubsziele im Schwarzwald
Baden-Baden
Die Kurstadt Baden-Baden liegt im nördlichen Schwarzwald. Schon die Römer nutzten die heißen Quellen rund um die heutige Stadt zur Erholung. Auch heutzutage kann im Thermalwasser gebadet werden, z. B. in der Caracalla Therme. Auch die Spielbank, welche in einem prachtvollen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert untergebracht ist, zieht viele Urlauber an. Sie wird, nicht zuletzt wegen der prunkvollen Innenarchitektur, auch als „kleines Schloss Versailles“ bezeichnet.
Auch die historische Altstadt ist ein wahrer Hingucker. Hier findet man zwischen verwinkelten Gassen und schmucken Häuserfassaden kleine Boutiquen und einige Kunsthandwerksbetriebe. Architekturfreunde kommen hier garantiert auf ihre Kosten.
Triberger Wasserfälle
Nahe der namensgebenden Stadt Triberg findet man die Triberger Wasserfälle. Auf insgesamt 3 Wegen lässt sich das Naturschauspiel der herabfallenden Wassermassen von 7 Wasserfällen beobachten. Mit einer Höhe von 163 Metern sind die Triberger Wasserfälle die höchsten in ganz Deutschland. Wer einmal die Gischt der rauschenden Fälle erspüren möchte, kann auf einem Steg mit Aussichtsplattform ganz nah an die Wassermassen herantreten.
Durch die Ionisierung der Luft an den Wasserfällen, soll ein Besuch auch heilsam bei Erkältungen oder Asthma wirken. Bis zur 1. Plattform ist der Weg zu den Fällen auch für Rollstuhlfahrer erreichbar.
Feldberg
Mit seinen 1493 Metern ist der Feldberg der höchste Berg in Deutschland außerhalb der Alpen. Auf dem Gipfel eröffnet sich ein grandioser Panaromablick, bei sehr gutem Wetter ist es sogar möglich, den Mont Blanc zu bestaunen. Um auf den Gipfel zu kommen, können Wanderer mehrere Wege wählen, z. B. den Premium Wanderweg „Feldberg-Steig“.
Wer kein Freund des Wanderns ist, kann den Berg auch bequem mit der Feldbergbahn erreichen.
Titisee
Schwarzwaldidylle pur lässt sich am Titisee erleben. Der See zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen Deutschlands, und das nicht ohne Grund. Wer die Naturkulisse vom Wasser aus bestaunen möchte, kann eine Seerundfahrt unternehmen. An der Promenade laden außerdem einige Geschäfte und Cafés zum Bummeln und Genießen ein. Eine Umrundung des Sees ist auch möglich, am besten mit einer kurzen Pause an der Badestelle und einer Abkühlung im klaren Wasser des Bergsees.
Urlaub im Schwarzwald mit Kindern
Um Urlaub mit Kindern zu machen, ist der Schwarzwald ideal. In der idyllischen Naturkulisse ist es wunderbar möglich, den Kindern die Natur näherzubringen. Neben der Natur, bietet der Schwarzwald außerdem noch zahlreiche Attraktionen und Freizeitparks, die Kinderherzen höherschlagen lassen. Dazu gehören beispielsweise der Spaßpark Hochschwarzwald, die Fundorena in Feldberg oder das Riesenrad am Titisee. Außerdem bieten zahlreiche Abenteuerwege Spaß und Abwechslung bei Wanderungen mit der Familie.
Urlaub mit Hund im Schwarzwald?
Ein Urlaub mit dem Vierbeiner ist im Schwarzwald problemlos möglich. Die zahlreichen Wanderwege und Ausflugsziele sind ein lohnendes Ziel, sowohl für Hund als auch Halter.
Auch in den meisten Restaurants sind Hunde willkommen. Viele Unterkünfte erlauben ebenfalls Hunde, nachfragen sollten Sie allerdings trotzdem.
Urlaub auf dem Bauernhof
Die Natur und das Landleben ganz unverfälscht erleben – das ist auf einen Bauernhof möglich. Auf einem Bauernhof erleben Sie das Leben mit Tieren und die Erzeugung von regionalen Lebensmitteln direkt mit und unterstützen die meist kleineren Betriebe.
Da die Höfe oft etwas abgeschiedener liegen, ist Entspannung und Ruhe garantiert.
Auch für Kinder gibt es auf einem Bauernhof immer etwas zu entdecken und viel Platz zum Spielen.
Ist Urlaub im Schwarzwald aktuell möglich?
Aktuell (Stand: Juli 2021) ist Urlaub in allen Landkreisen im Schwarzwald möglich. Tests oder Genesenen-/Impfnachweise sind dafür nicht nötig. Schwimmbäder, Freizeitparks oder Bergbahnen sind ebenfalls nahezu vollständig geöffnet. Lediglich die Maskenpflicht besteht noch an einigen Orten wie z. B. im Einzelhandel oder im Nahverkehr.
Dem Schwarzwaldurlaub steht also nichts mehr im Wege!